Inhalt
Der Lehrplan
Die Grundlage für die Unterrichtung der Schülerinnen und Schüler bildet der offene Lehrplan für Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Sachsen unter Berücksichtigung des Erziehungs- und Bildungsauftrages:
- Jeder Schüler hat Anspruch auf eine alle Entwicklungsbereiche umfassende Erziehung und auf Unterricht mit praktischem Bezug.
- Der Schwerpunkt des Unterrichtens liegt in der Stärkung der Persönlichkeit jeden einzelnen Schülers. Emotionale Zuwendung und Verständnis bestimmen dabei das Schüler-Lehrer-Verhältnis.
- Die Grundlage der Förderung bildet ein Eingehen auf den individuellen Förderbedarf eines jeden Schülers unter Berücksichtigung folgender Elemente:
- weitgehende Gebundenheit des Gelernten an die ursprüngliche Lebenssituation
- häufige Bezogenheit der Lernintention auf vitale Bedürfnisse
- sach- und situationsbezogene Ansprechbarkeit
- unterschiedliche Fähigkeit zur selbstständigen Aufgabengliederung
- Anpassung an das Lerntempo und die Durchhaltefähigkeit im Lernprozess
- individuelle Gedächtnisleistung, Aufnahme-,Verarbeitungs- und Darstellungsfähigkeit
Die Inhalte des Unterrichts gliedern sich in die folgenden Bereiche
Therapeutische Angebote, wie Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie können für unsere Schüler, nach vorheriger Absprache, in den Unterrichtsalltag eingebunden werden.